Auch dieses Jahr hat sich unsere Schule an der Aktion „Tage des Lesens“ beteiligt. So haben sich am Freitag, den 17.11.2017, alle Klassenstufen näher mit dem Medium Buch beschäftigt. In den Klassenstufen 1 und 2 stand das Vorlesen und gemeinsame Bearbeiten von Aufgaben zu dem jeweils vorgelesenen Buch im Vordergrund. Während die Klasse 1 in die Welt des Grüffelos abgetaucht ist, konnten sich die Kinder der Klasse 2b über die vorweihnachtliche Geschichte „Pelle zieht aus“ von Astrid Lindgren freuen. „Irma hat so große Füße“ stand derweil bei Klasse 2b im Mittelpunkt. Die Klasse 3 hingegen versetzte sich durch „Die kleine Eule“ in die Welt der Nachtvögel.
In den Klassen 4a und 4b ging es etwas turbulenter zu. Hier wurde recherchiert, gebastelt, gestaltet und präsentiert. Jedes Kind hatte sich ein Buch herausgesucht, zu welchem es ein Plakat gestaltete. Anschließend folgte dann die Buchvorstellung vor der Klasse.
Dank des Fördervereins und der vielen mitgebrachten Leckereien, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler an einem reichhaltigen Buffet in der Eingangshalle stärken.
Jährlich findet im November an unserer Schule ein Lesetag für alle Klassen statt. Dabei stehen verschiedene Bücher im Mittelpunkt des Unterrichts. Die 1. Klassen beschäftigten sich in diesem Jahr mit den Bilderbuchgeschichten „Als die Raben noch bunt waren“ und „Der Grüffelo“, während im 2. Schuljahr „Der Weihnachtsschatz“ gelesen wurde.
Dem Lesealter entsprechend lasen die höheren Klassen umfangreichere oder thematisch schwierigere Lektüren. In den Klassen 3a und 3b standen „Ein Weihnachtsgeschenk für Walter“ und „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ im Mittelpunkt, in den Klassen 4a und 4b „Kleiner Werwolf“ sowie „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“.